Das Theaterstück entstand zwischen den Jahren 2020 und 2021.
Das etwa 90-minütige Stück ist in einem Akt aufzuführen.
Analog dem gleichnamigen Bibelbuch befinden wir uns vor über 3000 Jahren zu Beginn ihm Himmel. Der Satan zweifelt die Lauterkeit des rechtschaffenen Hiob an.
Gott lässt in der Folge zu, dass Hiob all seinen Besitz und seine Kinder verliert, schließlich wird er noch mit einer schweren Krankheit geschlagen.
Wie wird Hiob in der Folge reagieren, wird er sich von Gott abwenden?
Hiob bekommt dann Besuch von drei Freunden Elifas, Bildad und Zofar, die ihn trösten wollen. Alle disputieren um die Gerechtigkeit Hiobs, Gottes und der Welt.
Nachdem den Freunden die Argumente ausgehen, tritt der junge Elihu auf, und auch er ist von der Gerechtigkeit Gottes überzeugt. Er kann das Leiden Hiobs allerdings auch nicht in Übereinstimmung damit bringen.
Schließlich ergreift Gott selbst das Wort. Am Ende bereut Hiob, und Gott wendet sein Unglück.